BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie alle bereits stattgefundenen Veranstaltungen.


 


 

Westerwälder-Literaturtage: Jean-Philippe Toussaint: Das Verschwinden der Landschaft

FINDET NICHT STATT Nach längerer Zeit im Koma kommt ein Mann zur Rekonvaleszenz in eine Wohnung nach Ostende. An einen Rollstuhl gefesselt sitzt er dort im 6. Stock und beobachtet durch das Fenster den Strand, ganz seinen Erinnerungen und ...
mehr

Theaterstück und Workshop - Abpfiff für sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch

VA Nr. 4759 In 7 Szenen thematisiert das Theaterstück sexualisierte Gewalt und übergriffiges Verhalten. Egal ob es der homophobe Spruch in der Umkleidekabine ist, die Annäherung eines Erwachsenen im Chat oder das demütigende Verhalten eines ...
mehr

Informationsabend - Abpfiff für sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch

VA Nr. 4760 Sexualisierte Gewalt, Sexismus und Homophobie sind Gesamtgesellschaftliche Aufgaben die es anzupacken gilt. Sexualisierte Gewalt findet vorwiegend im Nahfeld statt und wird durch bestimmte Strukturen begünstigt. Der Informationsabend zum ...
mehr

Regionalmanagement aus Leidenschaft - 3-teilige Modulreihe für neue Regionalmanager*innen Modul II

VA-Nr. 4705 Anmeldung nur in Modul I möglich Der Start in die Arbeit als Regionalmanager*in ist eine aufregende Zeit, häufig verbunden mit einem Ortswechsel, neuen Abläufen und unbekannten Herausforderungen. Diese Modulreihe bietet Ihnen die ...
mehr

Die vermeintlich Unsichtbaren - Fortbildung zu russischem, türkischem Nationalismus und völkischen Siedlungsbewegungen

KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH Die Erscheinungsformen von Nationalismus und Menschenfeindlichkeit sind vielfältig und seid einigen Jahren Thema in der bundesdeutschen Öffentlichkeit und auch in der Ansprache an Pädagog*innen. In dieser Fortbildung ...
mehr

Coaching Tools – NLP für kirchliche und soziale Berufe, Jugendarbeit, Gemeinde und Diakonie-Onlinetag

VA-Nr. 4265 -Anmeldung nur in Modul I möglich Coaching ist Anleiten, Lehren, Beraten, Fördern – immer auf freiwilliger Basis, mit klar abgegrenztem Auftrag, einvernehmlich und auf Zeit. Die Coaching Tools aus der Neurolinguistik helfen bei den ...
mehr

Umweltschutz in Kirchen – da geht doch was! Exkursion I

VA Nr. 4645 -AUSGEBUCHT- Grundlagenlehrgang und Erfahrungsaustausch (vier Online-Module + zwei Exkursionen in Präsenz) Die ehrenamtliche Arbeit als kirchliche Umweltbeauftragte / kirchlicher Umweltbeauftragter ist eine sehr wichtige und ...
mehr

Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit – leichtgemacht? - 2-teilige Online-Modulreihe für Multiplikator*innen Modul II

VA Nr. 4695 Anmeldung nur in Modul I möglich Die Themen Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit sind große und komplexe Themen, besonders wenn es um die eigenen Handlungsmöglichkeiten geht. Sie möchten diese Themen in Ihren Gruppen bearbeiten? ...
mehr

LGBTQ-Fachtag - Trans* Ein Aspekt der Geschlechtervielfalt

KEINE ANMELDUNGEN MEHR MÖGLICH Vielfalt Verbindet, denn nur gemeinsam können wir was erreichen. Workshops, Vorträge, Diskussionensrunden, Beratung und Seelsorge rund um das Thema. Nähere ...
mehr

Stärke deine Wurzeln - Die Kraft der Natur entdecken und für den persönlichen Ausgleich im beruflichen und privaten Alltag nutzen

HIER KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH. FINDET ABER STATT VOM 25.09. - 29.09.2023 Evangelische Akademie für Land und Jugend - Stärke deine Wurzeln - Die Kraft der Natur entdecken und für den persönlichen Ausgleich im beruflichen und privaten Alltag ...
mehr

Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit – leichtgemacht? - 2-teilige Online-Modulreihe für Multiplikator*innen

VA Nr. 4695 Die Themen Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit sind große und komplexe Themen, besonders wenn es um die eigenen Handlungsmöglichkeiten geht. Sie möchten diese Themen in Ihren Gruppen bearbeiten? Sie suchen noch nach den ...
mehr

Die Welt mit anderen Augen sehen! - Eltern - Kind - Erlebnistage im Sauerland

VA-Nr. 4737 KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH Auf die Palme gebracht – Die Karwoche aus einer anderen Perspektive betrachten Das bringt mich auf die Palme! Welch ein Chaos. Was hat der Osterhase denn da veranstaltet?  Blickt ihr noch durch? Was ...
mehr

Digitaler Öko-Stammtisch - „Die urbanen Monster einer imperialen Lebensweise“. Ein Projektansatz zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Im nächsten digitalen Öko-Stammtisch wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, wie wir vor allem Jugendliche für die Arbeit in den Kirchengemeinden begeistern können. Dazu wird uns Herr Dr. Oliver Emde, Studienleiter für politische Jugendbildung ...
mehr

Theaterstück und Workshop - Abpfiff für sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch

VA Nr. 4754 In 7 Szenen thematisiert das Theaterstück sexualisierte Gewalt und übergriffiges Verhalten. Egal ob es der homophobe Spruch in der Umkleidekabine ist, die Annäherung eines Erwachsenen im Chat oder das demütigende Verhalten eines ...
mehr

Informationsabend - Abpfiff für sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch

VA Nr. 4753 Sexualisierte Gewalt, Sexismus und Homophobie sind Gesamtgesellschaftliche Aufgaben die es anzupacken gilt. Sexualisierte Gewalt findet vorwiegend im Nahfeld statt und wird durch bestimmte Strukturen begünstigt. Der Informationsabend zum ...
mehr

Schritte in die digitale Zukunft - Werkzeuge für das Ehrenamtsmanagement - 2-teiliges Online-Seminar zur Schulung von Vereinsmitgliedern Modul II

VA Nr. 4691 KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH Vereinsarbeit ist auch online möglich! Wir möchten darauf Lust machen und Sie motivieren, sich mit den Chancen von digitalen Möglichkeiten für die Vereinsarbeit auseinanderzusetzen. Im Seminar wird es ...
mehr

Umweltschutz in Kirchen – da geht doch was! Modul II

VA Nr. 4645 -AUSGEBUCHT- Grundlagenlehrgang und Erfahrungsaustausch (vier Online-Module + zwei Exkursionen in Präsenz) Die ehrenamtliche Arbeit als kirchliche Umweltbeauftragte / kirchlicher Umweltbeauftragter ist eine sehr wichtige und ...
mehr

Coaching Tools – NLP für kirchliche und soziale Berufe, Jugendarbeit, Gemeinde und Diakonie-Onlinetag

VA-Nr. 4265 -Anmeldung nur in Modul I möglich Coaching ist Anleiten, Lehren, Beraten, Fördern – immer auf freiwilliger Basis, mit klar abgegrenztem Auftrag, einvernehmlich und auf Zeit. Die Coaching Tools aus der Neurolinguistik helfen bei den ...
mehr

Schritte in die digitale Zukunft - Werkzeuge für das Ehrenamtsmanagement - 2-teiliges Online-Seminar zur Schulung von Vereinsmitgliedern

VA Nr. 4691 KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH Vereinsarbeit ist auch online möglich! Wir möchten darauf Lust machen und Sie motivieren, sich mit den Chancen von digitalen Möglichkeiten für die Vereinsarbeit auseinanderzusetzen. Im Seminar wird es ...
mehr

Neue Ideen für ländliche Räume - Praxisimpulse aus und für Kirchengemeinden und Ideenschmiede

Kirchengemeinden in ländlichen Räumen stehen vor besonderen Herausforderungen, die z.B. Veränderungen im ehrenamtlichen Engagement, Digitalisierung, Klimaneutralität und sich leerende Ortskerne an sie stellen. Gleichzeitig gibt es eine Vielzahl an ...
mehr

Ehrenamtsschulung

Va-Nr. 4734 Gastgeber: innen schaffen eine gute Stimmung für Gäste und Besucher: innen z.B. im Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" oder bei anderen Gruppenangeboten im Verein oder in der Gemeinde. Ganztägiger Workshop für ehrenamtlich Engagierte und ...
mehr

Ökofair beschaffen - mit gutem Beispiel vorangehen – ONLINE

VA-Nr. 4674 Die öffentliche Diskussion um einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Lebenswandel verlangt von uns Veränderungen. Die ökofaire Beschaffung kann hierzu einen entscheidenden Beitrag leisten. Zunächst beschäftigen wir uns in einem ...
mehr

Grundlagen der landwirtschaftlichen Grundstücksbewertung

VA Nr. 4676 HIER KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH! Online-Seminar für Landwirte, Junglandwirte und andere Grundstückseigentümer*innen Kurzbeschreibung: Sie wollten schon immer mal wissen, was Ihr Acker eigentlich wert ist oder was beim Verkauf und ...
mehr