KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICHDie Landwirtschaft ist heute oft geprägt durch sehr hohe Arbeitsbelastung und wirtschaftlichen Druck. Da braucht es gut organisierte Arbeitsabläufe und kompetente Betriebsleiter mit Rückhalt durch die Familie. Zunächst ...
mehr
VA-Nr. 4733
Licht ins Dunkel gebracht - Die Vorweihnachtszeit neu beleuchten–
Es ist alles so dunkel. Ich komme nicht mehr mit. Aber Moment, was leuchtet denn dort? Das muss der Schlitten vom Weihnachtsmann sein. Ach nein, da hat jemand einen ...
mehr
VA 4878"Vielfalt verbindet, denn nur gemeinsam können wir was erreichen"Die Gemeinschaft rund um den Fachdiskurs schloss sich 2019 zusammen und hat im Jahr 2021 erfolgreich einen Fachdiskurs zum Thema Konversionstherapie durchgeführt. Aufklärung über ...
mehr
VA-NR. 4899Unser bevorstehender Workshop für Multiplikator*innen zeigt die Welt der kreativen Methoden und Escape Games auf, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Jugendbildung zu bereichern. Theaterpädagogisch und kreativ in Kontakt kommen und ...
mehr
VA.Nr. 4895In 7 Szenen thematisiert das Theaterstück sexualisierte Gewalt und übergriffiges Verhalten. Egal ob es der homophobe Spruch in der Umkleidekabine ist, die Annäherung eines Erwachsenen im Chat oder das demütigende Verhalten eines Trainers: ...
mehr
VA 4879"Vielfalt verbindet, denn nur gemeinsam können wir was erreichen"Die Gemeinschaft rund um den Fachdiskurs schloss sich 2019 zusammen und hat im Jahr 2021 erfolgreich einen Fachdiskurs zum Thema Konversionstherapie durchgeführt. Aufklärung über ...
mehr
VA 4876"Vielfalt verbindet, denn nur gemeinsam können wir was erreichen"Die Gemeinschaft rund um den Fachdiskurs schloss sich 2019 zusammen und hat im Jahr 2021 erfolgreich einen Fachdiskurs zum Thema Konversionstherapie durchgeführt. Aufklärung über ...
mehr
VA Nr. 4813Grundlagenlehrgang und Erfahrungsaustausch (vier Online-Module + zwei Exkursionen in Präsenz)Die ehrenamtliche Arbeit als kirchliche Umweltbeauftragte / kirchlicher Umweltbeauftragter ist eine sehr wichtige und sinnstiftende Tätigkeit, die ...
mehr
VA-Nr. 4564 Anmeldung nur in Modul I möglich
Coaching ist Anleiten, Lehren, Beraten, Fördern – immer auf freiwilliger Basis, mit klar abgegrenztem Auftrag, einvernehmlich und auf Zeit. Die Coaching Tools aus der Neurolinguistik helfen bei den ...
mehr
VA 4880"Vielfalt verbindet, denn nur gemeinsam können wir was erreichen"Die Gemeinschaft rund um den Fachdiskurs schloss sich 2019 zusammen und hat im Jahr 2021 erfolgreich einen Fachdiskurs zum Thema Konversionstherapie durchgeführt. Aufklärung über ...
mehr
VA-NR. 4896Praktischer Einsatz, Auswertungspotential und Aufbau anhand zweier Escape Games aus der politischen Bildung. Entkommen, lernen und gestalten. Der Workshop vermittelt am Beispiel zweier Escape Games, Einsatzmöglichkeiten und Aufbau von Escape ...
mehr
VA 4881"Vielfalt verbindet, denn nur gemeinsam können wir was erreichen"Die Gemeinschaft rund um den Fachdiskurs schloss sich 2019 zusammen und hat im Jahr 2021 erfolgreich einen Fachdiskurs zum Thema Konversionstherapie durchgeführt. Aufklärung über ...
mehr
ANMELDUNG NUR UN MODUL I MÖGLICHGrundlagenlehrgang und Erfahrungsaustausch (vier Online-Module + zwei Exkursionen in Präsenz)Die ehrenamtliche Arbeit als kirchliche Umweltbeauftragte / kirchlicher Umweltbeauftragter ist eine sehr wichtige und ...
mehr
VA-NR. 4787Ein Wochenende mit Workshops rund um die Themen Geschlechtervielfalt und Diskriminierungssensible Haltung. Wir laden Euch ein zur Reflektion der eigenen Lebens- und Lesart im Kontext der Arbeit mit jungen Menschen. Gemeinsam thematisieren wir ...
mehr
VA-Nr. 4822Die öffentliche Diskussion um einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Lebenswandel verlangt von uns Veränderungen. Die ökofaire Beschaffung kann hierzu einen entscheidenden Beitrag leisten. Zunächst beschäftigen wir uns in einem ...
mehr
VA-Nr. 4564 Anmeldung nur in Modul I möglichCoaching ist Anleiten, Lehren, Beraten, Fördern – immer auf freiwilliger Basis, mit klar abgegrenztem Auftrag, einvernehmlich und auf Zeit. Die Coaching Tools aus der Neurolinguistik helfen bei den ...
mehr
VA 4882"Vielfalt verbindet, denn nur gemeinsam können wir was erreichen"Die Gemeinschaft rund um den Fachdiskurs schloss sich 2019 zusammen und hat im Jahr 2021 erfolgreich einen Fachdiskurs zum Thema Konversionstherapie durchgeführt. Aufklärung über ...
mehr
VA-NR. 4898The future is wide open?! Auf unserer interaktiven Entdeckungstour durch Berlin erkunden wir, was wir zu kreativen Zukunftsentwürfen beitragen kann. In Workshops und Diskussionen beschäftigen wir uns damit wie die Vielfalt individueller ...
mehr
VA 4883"Vielfalt verbindet, denn nur gemeinsam können wir was erreichen"Die Gemeinschaft rund um den Fachdiskurs schloss sich 2019 zusammen und hat im Jahr 2021 erfolgreich einen Fachdiskurs zum Thema Konversionstherapie durchgeführt. Aufklärung über ...
mehr
VA-NR. 4897Theatervorstellung mit anschliessender Podiumsdikussion zum Thema Prävention von interpersoneller Gewalt. Expert*innen aus Praxis und Politik werfen gemeinsam einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen. Best Praxis und Erfahrungen aus der ...
mehr
VA-Nr. 4564 Anmeldung nur in Modul I möglich
Coaching ist Anleiten, Lehren, Beraten, Fördern – immer auf freiwilliger Basis, mit klar abgegrenztem Auftrag, einvernehmlich und auf Zeit. Die Coaching Tools aus der Neurolinguistik helfen bei den ...
mehr
VA 4884"Vielfalt verbindet, denn nur gemeinsam können wir was erreichen"Die Gemeinschaft rund um den Fachdiskurs schloss sich 2019 zusammen und hat im Jahr 2021 erfolgreich einen Fachdiskurs zum Thema Konversionstherapie durchgeführt. Aufklärung über ...
mehr
ANMELDUNG NUR UN MODUL I MÖGLICHGrundlagenlehrgang und Erfahrungsaustausch (vier Online-Module + zwei Exkursionen in Präsenz)Die ehrenamtliche Arbeit als kirchliche Umweltbeauftragte / kirchlicher Umweltbeauftragter ist eine sehr wichtige und ...
mehr
VA.NR. 4829Die Anforderungen an unseren beruflichen und privaten Alltag werden immer größer. Umso wichtiger werden Zeiten, in denen wir regenerieren können. Mit diesem Seminar möchten wir Sie einladen, sich diese wichtige Zeit zu nehmen und uns in ...
mehr
VA-Nr. 4839 Anmeldung nur in Modul I möglichDer Start in die Arbeit als Regionalmanager*in ist eine aufregende Zeit, häufig verbunden mit einem Ortswechsel, neuen Abläufen und unbekannten Herausforderungen. Diese Modulreihe bietet Ihnen die ...
mehr
VA 4885"Vielfalt verbindet, denn nur gemeinsam können wir was erreichen"Die Gemeinschaft rund um den Fachdiskurs schloss sich 2019 zusammen und hat im Jahr 2021 erfolgreich einen Fachdiskurs zum Thema Konversionstherapie durchgeführt. Aufklärung über ...
mehr
VA-Nr. 4564 Anmeldung nur in Modul I möglichCoaching ist Anleiten, Lehren, Beraten, Fördern – immer auf freiwilliger Basis, mit klar abgegrenztem Auftrag, einvernehmlich und auf Zeit. Die Coaching Tools aus der Neurolinguistik helfen bei den ...
mehr
VA Nr. 4830Natur- und Umweltschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die uns alle angeht. Dabei können unsere Gärten einen wertvollen Beitrag – insbesondere zur Erhaltung der Artenvielfalt – leisten. In diesem Seminar erfahren Sie u. a., wie mit einer ...
mehr
VA-Nr. 4801Mit dem Myostatatik-Test aus der Kinesiologie werden die Stresswörter im Coaching punktgenau identifiziert. Mit Magic Words ® werden die Wörter mental umgelenkt, damit sie gesunde Widerstandskräfte und Lebensfreude aktivieren. ...
mehr
VA.Nr. 4831Stress am Arbeitsplatz, lange Arbeitszeiten und sitzende Tätigkeit ohne Bewegung sowie einseitige Ernährungsweise kann für Ihr Herz auf Dauer eine enorme Belastung darstellen. In diesem Bildungsurlaub zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Herz vor ...
mehr
VA.Nr. 4832Um unser Leben trotz aller Widrigkeiten positiv zu gestalten und aus Krisen unbeschadet hervorzugehen, benötigen wir Resilienz, welche sich aus Widerstandskraft, Belastungsfähigkeit und Flexibilität zusammensetzt. Im ...
mehr
VA Nr. 4886Als Genossenschaft die lokale Wertschöpfung steigern, diese Ideen des christlichen Sozialreformers und Genossenschaftsgründers F.W. Raiffeisen aus dem Westerwald schrieb Wirtschaftsgeschichte. Regionale Wirtschaftskraft und Lebensqualität ...
mehr
VA-Nr. 4887In ländlichen Räumen hängen Erwerbstätigkeit, gesellschaftliche Teilhabe und Lebensqualität auch vom Grad der individuellen Mobilität ab. An Beispielen der regionalen Infrastruktur setzen sich die Teilnehmenden mit ihrem ...
mehr
VA.NR. 4833Wir hetzen viel zu oft durch unser Leben, sind gestresst und haben das Gefühl, uns selbst zu verlieren. Die ständige Reizüberflutung überfordert unsere Sinne und bestimmt unseren Alltag. Gönnen Sie sich und Ihrer Gesundheit einmal inne zu ...
mehr
VA Nr. 4888Digitalisierung ist nicht später, sondern ein Zukunftsthema. „Die Menschheit wird sich in den nächsten 20 Jahren stärker verändern als in den 300 Jahren davor“ schreibt der Zukunftsberater Gerd Leonhard. In der Seminarwoche wird die ...
mehr
VA-Nr. 4889Durch ein vielfältiges Netzwerk wird im Westerwald die regionale Wertschöpfung durch Tourismus verbessert. Zentral gelegen zwischen Ballungsgebieten bietet die Region klimafreundliche Erreichbarkeit und ermöglicht Natururlaub in ...
mehr
VA.NR. 4834Die Anforderungen an unseren beruflichen und privaten Alltag werden immer größer. Umso wichtiger werden Zeiten, in denen wir regenerieren können. Mit diesem Seminar möchten wir Sie einladen, sich diese wichtige Zeit zu nehmen und uns in ...
mehr
VA-Nr. 4890In ländlichen Räumen hängen Erwerbstätigkeit, gesellschaftliche Teilhabe und Lebensqualität auch vom Grad der individuellen Mobilität ab. An Beispielen der regionalen Infrastruktur setzen sich die Teilnehmenden mit ihrem ...
mehr
VA Nr. 4891Die Region Westerwald wird als Montanrevier mit Lagerstätten von Ton, Basalt und Eisenerz erkundet. Der Stöffel-Park ist Geoinformationszentrum des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus. Über 400 Millionen Jahre Erd- und über 2.500 Jahre ...
mehr
VA-Nr. 4892Durch ein vielfältiges Netzwerk wird im Westerwald die regionale Wertschöpfung durch Tourismus verbessert. Zentral gelegen zwischen Ballungsgebieten bietet die Region klimafreundliche Erreichbarkeit und ermöglicht Natururlaub in ...
mehr
VA-Nr. 4893In ländlichen Räumen hängen Erwerbstätigkeit, gesellschaftliche Teilhabe und Lebensqualität auch vom Grad der individuellen Mobilität ab. An Beispielen der regionalen Infrastruktur setzen sich die Teilnehmenden mit ihrem ...
mehr
VA Nr. 4894Die Region Westerwald wird als Montanrevier mit Lagerstätten von Ton, Basalt und Eisenerz erkundet. Der Stöffel-Park ist Geoinformationszentrum des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus. Über 400 Millionen Jahre Erd- und über 2.500 Jahre ...
mehr
VA-Nr. 4840 Anmeldung nur in Modul I möglichDer Start in die Arbeit als Regionalmanager*in ist eine aufregende Zeit, häufig verbunden mit einem Ortswechsel, neuen Abläufen und unbekannten Herausforderungen. Diese Modulreihe bietet Ihnen die ...
mehr
ANMELDUNG NUR UN MODUL I MÖGLICHGrundlagenlehrgang und Erfahrungsaustausch (vier Online-Module + zwei Exkursionen in Präsenz)Die ehrenamtliche Arbeit als kirchliche Umweltbeauftragte / kirchlicher Umweltbeauftragter ist eine sehr wichtige und ...
mehr
VA.Nr. 4835Um unser Leben trotz aller Widrigkeiten positiv zu gestalten und aus Krisen unbeschadet hervorzugehen, benötigen wir Resilienz, welche sich aus Widerstandskraft, Belastungsfähigkeit und Flexibilität zusammensetzt. Im ...
mehr
VA-Nr. 4570Dieser Kurs erweitert die methodischen Fähigkeiten, vertieft das Verständnis der wissenschaftlichen Hintergründe und vermittelt verlässliche Selbststeuerung und Beratungskompetenz. NLP setzt auf einen systemisch-konstruktivistischen Ansatz ...
mehr
VA.Nr. 4836Stress am Arbeitsplatz, lange Arbeitszeiten und sitzende Tätigkeit ohne Bewegung sowie einseitige Ernährungsweise kann für Ihr Herz auf Dauer eine enorme Belastung darstellen. In diesem Bildungsurlaub zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Herz vor ...
mehr
ANMELDUNG NUR UN MODUL I MÖGLICHGrundlagenlehrgang und Erfahrungsaustausch (vier Online-Module + zwei Exkursionen in Präsenz)Die ehrenamtliche Arbeit als kirchliche Umweltbeauftragte / kirchlicher Umweltbeauftragter ist eine sehr wichtige und ...
mehr
ANMELDUNG NUR UN MODUL I MÖGLICHGrundlagenlehrgang und Erfahrungsaustausch (vier Online-Module + zwei Exkursionen in Präsenz)Die ehrenamtliche Arbeit als kirchliche Umweltbeauftragte / kirchlicher Umweltbeauftragter ist eine sehr wichtige und ...
mehr