Die vermeintlich Unsichtbaren - Fortbildung zu russischem, türkischem Nationalismus und völkischen Siedlungsbewegungen
03. 05. 2023 bis 05. 05. 2023 von - Uhr
KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH
Die Erscheinungsformen von Nationalismus und Menschenfeindlichkeit sind vielfältig und seid einigen Jahren Thema in der bundesdeutschen Öffentlichkeit und auch in der Ansprache an Pädagog*innen. In dieser Fortbildung wollen wir den Blick für Erscheinungsformen schärfen, die oft auch aus dem Blick geraten.
In ländlichen Räumen finden weniger Aufmärsche statt als in Großstädten. Stattdessen machen sich rechte Siedlungsprojekte breit, die anders ihre Ideologie als es Parteien oder Kameradschaften transportieren.
Gleichzeitig erleben wir ein erstarken des Nationalismus in anderen europäischen Nationen und eine zusätzliche Polarisierung durch den Russisch-Ukrainischen Krieg. Diese Konflikte und Debatten spiegeln sich auch auf den Pausenhöfen von Schulen und Freundeskreisen wieder. In der Fortbildung sollen Hintergründe und Umgangsweisen erlernt und ausgetauscht werden.
ANMELDUNG BIS ZUM 12. APRIL 2023 AN:
Termine: |
03.05. - 04.05.2023 |
Leitung: | Jacob Pfeifer – Jugendbildungsreferent (B.A. Soziale Arbeit) Franziska Holze – Projektkoordinatorin - Dipl. Religionspädagogin / Dipl. Soziale Arbeit |
Tagungskosten: | Es entstehen keine Seminargebühren – Kosten für Verpflegung und Übernachtung werden voraussichtlich über Fördermitteln finanziert. |
Veranstaltungsort
Kloster Neuenwalde
Bederkesaer Straße 19
27607 Geestland