Tourismuskonzepte - Stütze einer nachhaltigen Entwicklung - Auszeichnungen wie Nationalpark, Geopark und immaterielles Weltkulturerbe, als Teil der Tourismusstrategie
03. 07. 2023 bis 07. 07. 2023
VA-Nr. 4590
Durch ein vielfältiges Netzwerk wird im Westerwald die regionale Wertschöpfung durch Tourismus verbessert. Zentral gelegen zwischen Ballungsgebieten bietet die Region klimafreundliche Erreichbarkeit und ermöglicht Natururlaub in abwechslungsreicher Landschaft. Die Basis der Themenkompetenz für unterschiedliche Urlaubsarten und Freizeitangebote bieten die Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Region.
Termin: |
|
|
Leitung: | Meike-Mirjam Drey | |
Referent: | Björn Sauer | |
Tagungskosten: | 500,00 Euro inkl. Kurskosten und Übernachtung im EZ Verpflegungskosten sind nicht im Preis enthalten |
|
Hinweis: | Anerkennung als Bildungsurlaub in RLP und Niedersachsen ist beantragt. Bildungseinrichtung ist in NRW, Hessen und Baden-Württemberg anerkannt. Anerkennung wird auf Wunsch in weiteren Bundesländern beantragt. |
Bild: LJA
Veranstaltungsort
Evangelische Akademie für Land und Jugend e.V.
Dieperzbergweg 13-17
57610 Altenkirchen