"Auf dem Boden der Tatsachen" – Fachtagung zum Thema Boden- und Klimaschutz
23. 11. 2022 von - Uhr
VA-Nr. 4628
Der Boden ist eine wertvolle Ressource. Er ist Lebensgrundlage für uns Menschen und kann einen wichtigen Beitrag zum Kilmaschutz leisten. Weltweit geht fruchtbarer Boden durch Klimaveränderungen, nicht nachhaltige Bewirtschaftung und Versiegelung unwiederbringlich verloren. Die Tagung lädt Sie ein, sich mit den Themen Boden- und Klimaschutz in vielfältiger Weise auseinanderzusetzen und dabei insbesondere den Blick für kirchliche Handlungsfelder und -möglichkeiten zu schärfen. Durch die wissenschaftliche, theologische und künstlerische Betrachtung werden wir uns dem Boden ganzheitlich nähern. Denn nur die Verbindung von Wissen und persönlichen Zugängen, kann zu einer verstärkten Wertschätzung und zum aktiven Boden- und Klimaschutz beitragen.
Die Tagung findet ONLINE statt!
Termine: | 23.11.22 10. Uhr - 16.30 Uhr |
Leitung: | Henrike Lederer und Christoph Diefenbach |
Kooperation: | Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und Zeitschrift Kirche im ländlichen Raum (KilR) |
Tagungskosten: |
Veranstaltungsort
online