Klimabildung auf dem Bauernhof – Nachhaltiger Konsum: Nahrungs- und Wärmeenergie vom Feld – Fortbildung für Lehrkräfte zum Lernort Bauernhof in Rheinland-Pfalz am 11.10.2022 in Lutzerrath
11. 10. 2022 von - Uhr
VA-Nr. 4629
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die gerade im Bildungsbereich zunehmend Bedeutung gewinnt. Der Lernort Bauernhof bietet hierbei für alle Jahrgangsstufen hervorragende Möglichkeiten und der außerschulische Unterricht auf dem Bauernhof wird zu einem nachhaltigen Lernerlebnis.
Termin: | 11.10.2022 |
Leitung: | Christoph Diefenbach |
Hinweis: | Die Fortbildung wird im Rahmen des rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) vom Land, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, und dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raumes (ELER) gefördert. Die Landwirtschaftskammer RLP wurde mit der Umsetzung beauftragt. |
Tagungskosten: | Die Teilnahme inkl. Verpflegung ist kostenfrei |
Bitte nutzen Sie die Anmeldung über https://evewa.bildung-rp.de/veranstaltungskatalog
Veranstaltungsort
Scholzehof
Hermann und Gisela Kesseler
56826 Lutzerrath