Zum Inhalt springen
02681 - 9 51 60info@lja.deDieperzbergweg 13 - 17 in 57610 Altenkirchen / Westerwald
Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen
Evangelische Landjugendakademie AltenkirchenEvangelische Landjugendakademie Altenkirchen
  • Home
  • Akademie
    • Bundesweite Fort- & Weiterbildungseinrichtung LJA
      • FÖJ-Rheinland-Pfalz
    • LVHS
      • Förderverein
        • Sorgentelefon
      • Geschäftsstelle EDL Rheinland
    • Evangelischer Dienst auf dem Lande (EDL)
      • Geschäftsstelle EDL
      • Kirche im ländlichen Raum
    • Unser Team
    • Interessante Links
  • Programm
    • Ästhetische und kulturelle Bildung
    • Gesellschaft und Kirche
    • Gesundheitsbildung
    • Gesellschaftspolitische Jugendbildung
    • Klimabildung & Bildung nachhaltige Entwicklung
    • Landwirtschaft
    • Leiten und beraten
    • Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume
    • Pädagogische Arbeit Kinder- & Jugendarbeit/Jugendhilfe
    • Pädagogische Arbeit in der Kita
    • Bildungsurlaub
    • Fachbereich LJA
    • Fachbereich LVHS
  • Tagungshaus
    • Gästeanfrage
    • Ausstattung Konferenz-, Seminar- und Werkräume
    • Übernachtung
    • Verpflegung
    • Zertifizierungen der Evangelischen Landjugendakademie
    • Freizeit & Umgebung
    • Preise & Ermäßigungen
  • Kontakt & Anreise
    • Seminaranmeldung
    • Anreise per Bahn
    • Anreise per PKW
  • Stellen
  • Leichte Sprache
    • Über uns
    • Bildung
      • Schulungen
      • Bildungs-Urlaub
      • Förder-Verein
    • Tagungs-Haus
  • Home
  • Akademie
    • Bundesweite Fort- & Weiterbildungseinrichtung LJA
      • FÖJ-Rheinland-Pfalz
    • LVHS
      • Förderverein
        • Sorgentelefon
      • Geschäftsstelle EDL Rheinland
    • Evangelischer Dienst auf dem Lande (EDL)
      • Geschäftsstelle EDL
      • Kirche im ländlichen Raum
    • Unser Team
    • Interessante Links
  • Programm
    • Ästhetische und kulturelle Bildung
    • Gesellschaft und Kirche
    • Gesundheitsbildung
    • Gesellschaftspolitische Jugendbildung
    • Klimabildung & Bildung nachhaltige Entwicklung
    • Landwirtschaft
    • Leiten und beraten
    • Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume
    • Pädagogische Arbeit Kinder- & Jugendarbeit/Jugendhilfe
    • Pädagogische Arbeit in der Kita
    • Bildungsurlaub
    • Fachbereich LJA
    • Fachbereich LVHS
  • Tagungshaus
    • Gästeanfrage
    • Ausstattung Konferenz-, Seminar- und Werkräume
    • Übernachtung
    • Verpflegung
    • Zertifizierungen der Evangelischen Landjugendakademie
    • Freizeit & Umgebung
    • Preise & Ermäßigungen
  • Kontakt & Anreise
    • Seminaranmeldung
    • Anreise per Bahn
    • Anreise per PKW
  • Stellen
  • Leichte Sprache
    • Über uns
    • Bildung
      • Schulungen
      • Bildungs-Urlaub
      • Förder-Verein
    • Tagungs-Haus

Archives: Veranstaltungen

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Veranstaltung

Gerechtigkeit als Thema der Jugendarbeit – ONLINE

Von Sonja Jaskot10. Mai 2021

Fairer Handel in der Jugendarbeit – ONLINE

Von Sonja Jaskot10. Mai 2021

Gefährlich, engmaschig, dynamisch – Das Netzwerk der Neuen Rechten – Onlinevortrag und Diskussion mit Autor und Zeit-Journalist Paul Middelhoff

Von Sonja Jaskot27. April 2021

Schau hin! …es wächst! – Digital-analoger Erlebnisgottesdienst an Himmelfahrt

Von Melanie Blum20. April 2021

Gemeinsam neue Wege gehen – Projektmanager*in für extremismuspräventive Medienprojekte in der Jugendarbeit – Mehrere Module

Von Sonja Jaskot13. April 2021

Unser Wald ist klimakrank! – Klimaschutz durch Aufforstungsprojekte im Kirchenwald – Online-Veranstaltung am 28.04.2021 um 19:00 – ca. 21:00 Uhr

Von Melanie Blum31. März 2021

Ganzheitliches Lernen auf dem Bauernhof – Fortbildung für Lehrkräfte zum Lernort Bauernhof in Rheinland-Pfalz am 23.09.2021 in Wintersheim

Von Melanie Blum25. März 2021

Klimabildung auf dem Bauernhof – Nachhaltiger Konsum: Nahrungs- und Wärmeenergie vom Feld – Fortbildung für Lehrkräfte zum Lernort Bauernhof in Rheinland-Pfalz am 04.11.2021 in Lutzerrath

Von Melanie Blum25. März 2021

Lebendig leiten – mit Energie, Haltung und Methode – Die Themenzentrierte Interaktion kennen lernen und erleben (TZI)

Von Sonja Jaskot18. März 2021

„Und bist du nicht willig … Konversionstherapie?!“ Online-Fachdiskurs mit Multiplikatoren*innen aus Schule und Jugendarbeit sowie anderen Interessierten

Von Sonja Jaskot2. März 2021
1
23456
…7891011…
121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041424344
45
© Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen | Realisierung: eCouleur
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Footernavigation
Go to Top